Zugfahren soll langweilig sein? Dann machen Sie mal eine Fahrt mit dem historischen Zug, der tagtäglich von der Plaza España nach Sóller fährt. Bei der Reise gibt es jede Menge zu sehen: Orangenbäume, Blumen, grüne Bäume und 13 Tunnel müssen durchquert werden, bevor es heisst:…
Reiseziel Mallorca
Manacor – „Man a Cor“, das bedeutet „Hand am Herz“. Mit rund 30.000 Einwohnern ist Manacor, eine gute Dreiviertelstunde östlich von Palma gelegen, nicht nur die zweitgrösste Stadt Mallorcas, sondern zugleich landwirtschaftlicher Mittelpunkt im Osten der Insel.
Llevant liegt im Nordosten Mallorca. Neben den unzähligen, idyllisch gelegenen Stränden und Buchten zählen auch Städte wie Manacor, Capdepera, Sant Llorenç oder Son Servera dazu. Das gesamte Gebiet zeichnet sich vor allem durch sein vielfältiges Angebot aus. Viele Hotels sind sowohl auf Familien, als auch…
Wie schön ist es, in dieser Hitze an das kühle Wasser er Stauseen Gorg Blau und Cúber und die Brise der Tramuntana zu denken!
Der Faszination der mallorquinischen Küstenabschnitte kann sich kaum jemand entziehen: Teleweb zeigt Ihnen die schroffe Schönheit der Steilküsten, die Weite und das tiefe Blau des Meeres sowie die einzigartige Vegetation und Tierwelt dieser ursprünglichen felsigen Landstriche. Allein die Nordküste der Insel ist an die 100…
Mit der Eroberung Mallorcas durch Jaume I am 31. Dezember 1229 beginnt die Epoche der Geschichte der Insel, auf die auch die heutigen Mallorquiner noch besonders stolz sind. Denn mit diesem Datum endet die maurische Herrschaft und Mallorca wurde in den Schoss der katholischen Kirche…
Sóller ist ein attraktiver Ort im Nordwesten Mallorcas. Es liegt 3 km von seinem Hafen, dem Port de Sóller, entfernt, in einem fruchtbaren, schüsselförmigen Tal und ist bekannt für seine Orangen- und Olivengärten. Das Tal und seine umgebenden Berge, die ‘Serra de Tramuntana’, sind beliebte…
26 km von Palma und Lichtjahre von der Gegenwart entfernt – in Orient ist die Zeit stehen geblieben. Ein schönes gepflegtes Dorf mit nur 30 Einwohnern verdankt sein Reichtum der landwirtschftlichen Vergangenheit. Mandelplantagen, Oliven und eingebaute Terrasen bestimmen die Landschaft. Besonders für Bergwandere besitzt Orient…
Eingebettet von bewaldeten Hügeln ruht das Castell de Bellver in der grünen Lunge der „Ciudat“ Palma und zieht den Blick des Betrachters auf sich. Das Schloss wirkt auf den ersten Blick wie eine Burg, statisch, wie eine Festung mit Türmen. Von hier aus bietet sich…
Im 19. Jahrhundert wurden an den Küstenstreifen des Gemeindegebietes die ersten Fischerhäuschen errichtet. Der Ort wurde Ca’n Picafort genannt. Ungeklärt ist, woher der Name stammt. Es könnte sein, dass man dort versucht hat, einen Steinbruch zu errichten. Das „stark schlagen“, auf spanisch „pica fort“, könnte…