Mallorca ist eine Sonneninsel, was aber nicht bedeutet, dass das Meer auch 365 Tage im Jahr angenehme Badetemperaturen hat. Nur abgehärtete Schwimmer trauen sich das ganze Jahr über ins Meer. Damit der Badespass aber auch zu jeder Jahreszeit möglich ist, stehen der Bevölkerung mehr als…
Top Besuche
Die Seele baumeln zu lassen, mitten in der lauten Stadt abtauchen: auch das gibt es in Palma. Grün erfreut die Augen, lässt den Blick ruhen und eröffnet eine ganz andere Welt: die Welt der arabischen Eroberer, die im X. Jahrhundert Mallorca für sich entdeckten. Das…
Wenn Sie einen Mallorquiner nach seinem Lieblingsstrand fragen würden, antworten bestimmt viele “Es Trenc”: dieser unberührte Strand vermittelt noch auf einer 3 km langen mallorquinischen Küste den Zauber eines verlorenen Paradieses.
Die Route der Landweine – “Vins de la terra” – bringt uns heute nach Andratx, Alaro und Inca. Nun sind diese Landweine keinesfalls einfache Tischweine. Ihnen fehlt zwar die „Denominació d´Origen“, die qualitätsweisende Ursprungsgarantie, da sich die Anbauflächen der Reben außerhalb der beiden bekannten Weinregionen…
Der Naturpark S’Albufera zwischen Alcudia und Can Picafort hat eine Ausdehnung von knapp über 17 km2 und ist eine Oase der Ruhe inmitten des Tourismus in Alcudia. Erst in 1988 ist das Gebiet zum Naturpark der Balearen erklärt worden. Die Vielfalt der Flora und Fauna…
Das 1903 eröffnete Gran Hotel ist eine Arbeit des Architekten Lluis Domènech i Montaner. Für die damalige Zeit war die Modernität und der Schick des Hotels aussergewöhnlich. Erst 1975 musste es wegen Überalterung seine Pforten schliessen.Nach einer siebenjährigen Renovierungsphase wurde das Grand Hotel 1993 wieder…
In 1967 wollte der mallorquinische Unternehmer Marcos Ferragut ein Stück Paris nach Mallorca in Form eines Konzerthauses bringen. Mit öffentlichem Geld war dafür nicht zu rechnen, denn die Stadt hatte ja schon das Teatro Principal. Er selbst hatte also die besten Spezialisten aus aller Welt…
Wenn Sie Strände, abwechslungsreiche Landschaft und kulinarischen Leckereien lieben, dann sind Sie auf Mallorca richtig. Wenn Ihnen das aber nicht ausreicht und Sie mehr über die Kultur der Mallorquiner erfahren möchten, dann empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Ethnologischen Museum in Muro. Das Museum zeigt…
Sa Pobla hat im September 1998 im Landhaus Ca’n Planes ein Spielzeugmuseum eröffnet. Die Sammlung gehört zu den umfangreichsten Kollektionen, die heutzutage in diesem Genre zu sehen sind. Die 4000 Spielgegenstände wurden von Tom Boig Clar in Läden, auf Flohmärkten und bei Privatpersonen erworben. Die…
Sineu liegt im geographischen Zentrum der Insel und war seit arabischer Zeit die Kornkammer Mallorcas. Erzherzog Ludwig Salvator erwähnt den Markt von Sineu schon in seinen Büchern über die Balearen, die Ende des XIX. Jahrhunderts erschienen sind.